Gerade Da das Leben nicht immer wie geplant verläuft, können bei der Verwendung des Programms auch einige Probleme auftreten. Wie können wir das Problem so schnell wie möglich lösen? Ich werde Ihnen in diesem Blog einige allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung geben. Natürlich helfen wir Ihnen gerne weiter und Sie können sich an uns wenden, um Hilfe zu erhalten. Da unser Support-Team jedoch nicht 24 Stunden am Tag erreichbar ist, können diese Tipps für Sie hilfreich sein.
Hilfezentrum [Besuch]
Hier sind sechs Inhaltsabschnitte in der Hilfe. Der Inhalt umfasst eine Schnellstartanleitung, häufig gestellte Fragen, Benutzerhandbücher usw.
- Schnellstart: Dies ist ein kurzer Überblick über die Hauptfunktionen des Programms.
- Lizenz & Zahlung: Dieser Abschnitt beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zu Lizenzen und Zahlungen.
- Desktopanwendung: Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Nutzung des Programms und zur Einrichtung des Buches.
- Hosting-Zusatzdienst: In diesem Abschnitt wird der von FlipBuilder bereitgestellte Hosting-Zusatzdienst vorgestellt.
- Benutzerhandbuch: Das Benutzerhandbuch deckt alle Funktionen des Programms ab. Wenn Sie das Programm systematisch und umfassend verstehen möchten, können Sie das Benutzerhandbuch lesen. Es gibt eine Online-Version sowie eine Offline-PDF-Version.
- Probleme melden: Es ist der Eingang zum Einreichen eines Tickets. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, indem Sie ein Ticket einreichen!
Um relevantere Ergebnisse zu finden, empfehlen wir, ein einzelnes Wort für die Suche in der Hilfe zu verwenden. Dies liegt daran, dass, wenn Sie einen Ausdruck verwenden, der nicht in unserem Hilfezentrum verfügbar ist, keine Ergebnisse zurückgegeben werden. Wenn Sie mit einem einzelnen Wort suchen, können Sie die maximal mögliche Anzahl von Ergebnissen erhalten. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, ob das Programm PDF stapelweise konvertieren kann, und Sie „Massenkonvertierung“ in die Suchleiste eingeben, wir aber offiziell „Stapelkonvertierung“ verwenden, um die gesuchte Funktion zu beschreiben, werden keine Suchergebnisse zurückgegeben .
Was tun bei einem Lizenzfehler?
Sie versuchen, das Programm mit dem Lizenzcode zu registrieren und sehen einen Fehler?
- [Lizenzcode-Fehler!' = -402]: Sie erhalten einen 402-Fehler, wenn Ihr Lizenzcode nicht für ist die Produktlinie der Plus-Version, einschließlich Flip PDF Plus, Flip PDF Plus Pro und Flip PDF Plus Corporate. Bitte laden Sie das richtige Programm herunter und versuchen Sie es erneut mit Ihrem Lizenzcode.
- [Dieser Lizenzcode hat sein Aktivierungslimit erreicht!' = -404]: Jeder Programmlizenzcode hat eine Grenze auf die Aktivierungssitz(e). Wenn Sie diesen Fehler erhalten, müssen Sie die Registrierungsinformationen auf Ihrem vorherigen Gerät löschen. Siehe detaillierte Schritte HIER.
- [Falscher Lizenzcode erkannt. Bitte geben Sie einen Lizenzcode von %appname%'=-410 ein]: Ihr Lizenzcode ist nicht für das heruntergeladene Programm. Sie verwenden beispielsweise den Lizenzcode Flip PDF Plus auf Flip PDF Plus Pro. Bitte überprüfen Sie, ob der Name des heruntergeladenen Programms mit dem Produktnamen auf Ihrer Rechnung oder der Liefer-E-Mail übereinstimmt, die Sie erhalten haben.
Diese drei sind die häufigsten Arten von Lizenzcodefehlern. Wenn Sie auf andere Fehler gestoßen sind und nicht wissen, wie Sie diese beheben können, wenden Sie sich bitte an uns.
Was tun bei Importfehlern?
Ich verstehe voll und ganz, dass Sie frustriert sein werden, wenn Sie von Anfang an Probleme bekommen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, es herauszufinden.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das von Ihnen verwendete Programm auf dem neuesten Stand ist, können Sie auf der Startseite nach Updates suchen. Wir empfehlen Ihnen, immer bei der neuesten Version zu bleiben, da wir mit jeder Version Probleme beheben, die Ihnen bekannt sind oder von denen Sie nichts wissen.
2. Mit der neuesten Version Wenn jedoch weiterhin Importfehler auftreten, können Sie versuchen, die Render-Engine zu ändern. Unterschiedliche Rendering-Engines können Seiten unterschiedlich rendern, und es gibt keine Universal-Engine. Das Ändern der Rendering-Engine löst die meisten Importprobleme.
3. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, können Sie uns das PDF und einen Screenshot der Fehlermeldung senden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, es herauszufinden.
Was tun, wenn beim Bearbeiten und Exportieren des Buchs Fehler auftreten?
- Beim Bearbeiten und Exportieren Ihres Buchs können unzählige Fehler auftreten. Wenn Sie auf diese Fehler stoßen, speichern Sie zuerst Ihr Projekt, um zu vermeiden, dass Ihr zuvor bearbeitetes Buch verloren geht, wodurch Sie Zeit sparen.
- Nachdem Sie Ihr Buchprojekt gespeichert haben, starten Sie die Software neu, importieren Sie das Projekt und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Wenn nicht, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Wenn das Ergebnis negativ ist, können Sie uns das Projekt zusammen mit einem Screenshot des Fehlers senden und wir werden es für Sie beheben.
Wie können Sie das Problem beschreiben, auf das Sie gestoßen sind, und uns mitteilen, was passiert?
- Es gibt eine Feedback-Funktion im Programm. Sie können uns das Protokoll per senden [Rückmeldung] um uns mitzuteilen, welche Aktionen Sie im Programm durchgeführt haben und welche Fehler Sie dabei erhalten haben. Die Protokolldatei zeichnet keine anderen privaten Informationen auf Ihrem Computer auf. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
- Wenn Sie ein Ticket einreichen, geben Sie bitte so viele Details wie möglich über den Fehler/das Problem an, damit wir ihn lokalisieren und Ihnen eine Lösung anbieten können. In den meisten Fällen verwenden wir die 5W1H-Technik, um ein Problem zu lösen.
Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Technik zum Melden des Problems verwenden können:
- Was (Objekt): Was ist passiert? Beispiel: Als ich versuchte, das Buch im .html-Format zu veröffentlichen, trat der Fehler „html failed“ auf.
- Wo (Ort): Wir würden gerne wissen, in welcher Version des Programms dieser Fehler aufgetreten ist. Beispiel: Ich verwende Flip PDF Plus Corporate Version 6.5.7.
- Wenn Zeit): Wann ist der Fehler aufgetreten? Ist dieser Fehler schon einmal aufgetreten?
- Wer (Person): Es ist normalerweise nicht wichtig.
Im Allgemeinen benötigen wir von Ihnen nur Informationen in den vier oben genannten Bereichen. Anhand Ihrer Angaben werden wir dann versuchen, Ihnen eine Lösung anzubieten.
- Warum (Grund): Warum passiert es?
- Wie gemein): Wie man es repariert?
Wo es ein Problem gibt, gibt es eine Lösung. Keine Panik, wenn ein Problem auftritt. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben. Ihre Gedanken bedeuten uns die Welt!